Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die (gute) alte Zeit

  • 1 die gute alte Zeit

    Универсальный немецко-русский словарь > die gute alte Zeit

  • 2 die alte Zeit

    арт.
    общ. (gute) доброе старое время, (gute) добрые старые времена

    Универсальный немецко-русский словарь > die alte Zeit

  • 3 Zeit

    die Zeit drängt вре́мя не те́рпит
    die Zeit wird mir lang вре́мя тя́нется (бесконе́чно) до́лго
    die Zeit arbeitet für uns вре́мя рабо́тает на нас
    die Zeit wird es lehren вре́мя пока́жет
    es ist Zeit genug, wenn wir um sechs Uhr abfahren разг. мы вполне́ успе́ем, е́сли отпра́вимся в шесть часо́в
    die Gunst der Zeit ausnutzen воспо́льзоваться удо́бным моме́нтом
    auf die Länge der Zeit geht das nicht so weiter до́лго так продолжа́ться не може́т
    ich habe Zeit у меня́ есть вре́мя
    keine Zeit haben (für A, zu D) не име́ть вре́мени (для чего́-л.)
    wir haben keine Zeit zu verlieren нам нельзя́ теря́ть вре́мени
    das hat Zeit, damit hat es (noch gute) Zeit э́то не к спе́ху
    alles hat seine Zeit, jedes Ding hat seine Zeit alles zu seiner Zeit библ. всему́ своё́ вре́мя; вся́кому о́вощу своё́ вре́мя
    j-m die Zeit lassen [gewähren] дава́ть вре́мя, не торопи́ть кого́-л.
    sich (D) Zeit zu etw. (D) lassen не торопи́ться, не спеши́ть с чем-л.
    sich (D) (die) Zeit zu etw. (D) nehmen де́лать что-л. не спеша́ [не торопи́сь]
    sich (D) (die) Zeit zur Ruhe nehmen [gönnen] передохну́ть, дать себе́ переды́шку
    j-m die Zeit rauben [stehlen] отнима́ть у кого́-л. вре́мя
    sich (D) die Zeit mit etw. (D) vertreiben [verkürzen] проводи́ть [корота́ть] вре́мя за чем-л.
    Zeit auf etw. (A) verwenden расхо́довать вре́мя на что-л.
    Zeit mit etw. (D) verschwenden [vergeuden, verlieren] понапра́сну растра́чивать вре́мя на что-л.
    nimm deine Zeit wahr! испо́льзуй своё́ вре́мя разу́мно!; лови́ моме́нт!, не упуска́й удо́бного слу́чая!
    er möchte die Zeit zurückdrehen он хо́чет поверну́ть вспять колесо́ исто́рии
    mit der Zeit со вре́менем
    Zeit f =, -en (сокр. Z., Zt.) вре́мя, часы́; моме́нт
    fahrplanmäßige Zeit вре́мя по расписа́нию движе́ния (поездо́в)
    mitteleuropäische Zeit (сокр. MEZ) среднеевропе́йское поясно́е вре́мя: westeuropäische Zeit (сокр. WEZ) западноевропе́йское поясно́е вре́мя
    welche Zeit ist es? ско́лько сейча́с вре́мени?, кото́рый час?
    hast du genaue Zeit? у тебя́ ве́рные часы́?
    jetzt ist es Zeit, es wird Zeit пора́, наста́ло вре́мя (де́лать что-л.)
    es ist höchste Zeit уже́ давно́ пора́
    ihre Zeit ist gekommen ей пришло́ вре́мя рожа́ть; ей пришло́ вре́мя умира́ть, её́ час проби́л
    es ist noch früh an der Zeit вре́мя ещё́ ра́ннее, ещё́ ра́но
    es ist an der Zeit (zu+inf) пора́, наста́ло вре́мя (де́лать что-л.)
    außer der Zeit не в обы́чное вре́мя, не во́время, не в по́ру, некста́ти
    in vorgerückter Zeit в по́здний час, по́здно
    nach der Zeit kommen прийти́ с опозда́нием [по́зже обусло́вленного вре́мени]
    morgen um diese Zeit за́втра (приме́рно) в э́то же вре́мя
    von der Zeit an... с (э)того́ вре́мени..., с тех [э́тих] пор...
    vor der Zeit преждевре́менно
    zu der Zeit konnte ich nicht тогда́ [в то вре́мя] я не мог
    zu jeder Zeit всегда́, в любо́е вре́мя
    zu nachtschlafender Zeit (по́здней) но́чью, в ночно́е вре́мя
    zur Zeit (сокр. z. Z.) во́время; в настоя́щее вре́мя, в настоя́щий моме́нт
    Zeit f =, -en вре́мя, пери́од [отре́зок] вре́мени; срок
    eine kürze Zeit недо́лго
    stille Zeit зати́шье
    verkehrslose Zeit ж.-д. вре́мя отсу́тствия движе́ния, часы́ тра́нспортной па́узы
    verkehrsschwache Zeit ж.-д. часы́ наиме́ньшей загру́зки тра́нспорта, вре́мя зати́шья на тра́нспорте [в движе́нии]
    verkehrsstarke Zeit ж.-д. часы́ наибо́льшей загру́зки тра́нспорта, пи́ковое вре́мя перево́зок
    einige Zeit lang не́которое вре́мя; в тече́ние не́которого вре́мени
    einige Zeit später не́которое вре́мя спустя́
    die (ganze) Zeit über [hindurch] в тече́ние всего́ вре́мени
    es dauerte [währte] eine lange Zeit э́то продолжа́лось до́лго
    es hat Zeit bis er alles aufschreibt ещё́ пройдё́т нема́ло вре́мени, пре́жде чем он всё запи́шет
    auf Zeit (сокр. a. Z.) на срок; воен. сверхсро́чно
    ein Soldat auf Zeit воен. сверхсро́чник
    ein Buch auf kurze [einige] Zeit austelhen взять кни́гу на коро́ткое [не́которое] вре́мя (в библиоте́ке и т. п.)
    in [nach] kurzer Zeit war er wieder zurück вско́ре он верну́лся
    es sind schon zwei Tage über die Zeit прошло́ два дня сверх сро́ка
    unter der Zeit (dass) тем вре́менем, в то вре́мя (как); ме́жду тем
    von Zeit zu Zeit вре́мя от вре́мени
    lange [kurz] vor der Zeit задо́лго [незадо́лго] до э́того вре́мени [сро́ка]
    vor einiger Zeit не́которое вре́мя тому́ наза́д
    vor kurzer Zeit неда́вно
    Zeit f =, -en вре́мя, эпо́ха
    die (gute) alte Zeit до́брое ста́рое вре́мя, до́брые ста́рые времена́
    böse Zeiten плохи́е времена́; худа́я пора́
    harte [schwere] Zeit тяжё́лые времена́
    kommende Zeiten гряду́щие го́ды, гряду́щее
    unsere Zeit на́ше вре́мя, на́ши дни, на́ша эпо́ха; совреме́нность
    Zeiten der Not годи́на бе́дствий
    die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg вре́мя, предше́ствовавшее второ́й мирово́й войне́, го́ды пе́ред второ́й мирово́й войно́й, предвое́нные го́ды: er hat bessere Zeiten gesehen он ви́дел лу́чшие времена́ [дни]
    sie machen trübe Zeiten durch они́ пережива́ют сму́тное вре́мя
    auf der Höhe der Zeit stehen быть на высоте́ свое́й эпо́хи [своего́ ве́ка]
    Hoffnung auf bessere Zeiten наде́жда на лу́чшее бу́дущее
    der Stuhl stammt aus der Zeit meiner Großmutter э́тот стул оста́лся от мое́й ба́бки
    außer der Zeit leben жить в отры́ве от совреме́нности
    für alle Zeiten навсегда́; наве́к
    mit der Zeit gehen шага́ть в но́гу со вре́менем
    seit unvordenklicher Zeit с незапа́мятных времё́н
    vor meiner Zeit до меня́; когда́ меня́ ещё́ не бы́ло
    vor Zeiten в пре́жние времена́
    zu meiner [unserer, seiner] Zeit в моё́ [на́ше, его́] вре́мя
    zu Müntzers Zeiten во времена́ Мюнцера
    zu allen Zeiten во все времена́
    Zeit f =, -en грам. вре́мя (глаго́ла); катего́рия вре́мени
    Zeit f =, -en муз. такт
    Zeit f =, -en движе́ние мо́ря; прили́в и отли́в
    Zeit f =, -en библ. (бре́нный) мир, мир земно́й, жизнь земна́я
    Zeit f =, -en : die hohe Zeit пра́здник
    lange Zeit ю.-нем. ску́ка
    j-m die Zeit bieten н.-нем. здоро́ваться с кем-л.
    ach, du meine [liebe] Zeit! ax, бо́же мой!
    kommt Zeit, kommt Rat посл. у́тро ве́чера мудрене́е
    die Zeit bringt Rosen посл. вре́мя прино́сит свои́ плоды́
    die Zeit heilt (alle) Wunden, die Zeit ist der beste Arzt посл. вре́мя - лу́чший врач
    wer sich Zeit nimmt, kommt auch zurecht посл. ти́ше е́дешь, да́льше бу́дешь
    Gutes zu tun braucht wenig Zeit погов. на до́брое де́ло мно́го ли вре́мени ну́жно
    wer auf die Zeit wartet, dem fehlt die Zeit посл. на бо́га наде́йся, а сам не плоша́й

    Allgemeines Lexikon > Zeit

  • 4 Zeit

    f =, -en
    es ist Zeit genug, wenn wir um sechs Uhr abfahrenразг. мы вполне успеем, если отправимся в шесть часов
    die Gunst der Zeit ausnutzenвоспользоваться удобным моментом
    ich habe Zeit — у меня есть время
    keine Zeit haben (für A, zu D) — не иметь времени (для чего-л.)
    das hat Zeit, damit hat es (noch gute) Zeit — это не к спеху
    alles hat seine Zeit, jedes Ding hat seine Zeit, alles zu seiner Zeit ≈ библ. всему своё время; всякому овощу своё время
    j-m die Zeit lassen ( gewähren) — давать время, не торопить кого-л.
    sich (D) Zeit zu etw. (D) lassen — не торопиться, не спешить с чем-л.
    sich (D) (die) Zeit zu etw. (D) nehmen — делать что-л. не спеша ( не торопясь)
    sich (D) (die) Zeit zur Ruhe nehmen ( gönnen) — передохнуть, дать себе передышку
    j-m die Zeit rauben ( stehlen) — отнимать у кого-л. время
    sich (D) die Zeit mit etw. (D) vertreiben ( verkürzen) — проводить ( коротать) время за чем-л.
    Zeit auf etw. (A) verwendenрасходовать время на что-л.
    Zeit mit etw. (D) verschwenden ( vergeuden, verlieren) — понапрасну растрачивать время на что-л.
    nimm deine Zeit wahr! — используй своё время разумно!; лови момент!, не упускай удобного случая!
    2) (сокр. Z., Zt.) время, часы; момент
    mitteleuropäische Zeit (сокр. MEZ) — среднеевропейское поясное время
    westeuropäische Zeit (сокр. WEZ) — западноевропейское поясное время
    jetzt ist es Zeit, es wird Zeit — пора, настало время (делать что-л.)
    es ist noch früh an der Zeit — время ещё раннее, ещё рано
    es ist an der Zeit (zu + inf) — пора, настало время (делать что-л.)
    außer der Zeit — не в обычное время, не вовремя, не в пору, некстати
    in vorgerückter Zeit — в поздний час, поздно
    nach der Zeit kommenприйти с опозданием ( позже обусловленного времени)
    morgen um diese Zeitзавтра (примерно) в это же время
    von der Zeit an... — с (э) того времени..., с тех ( этих) пор...
    zur Zeit (сокр. z. Z.) — вовремя; в настоящее время, в настоящий момент
    3) время, период ( отрезок) времени; срок
    verkehrslose Zeitж.-д. время отсутствия движения, часы транспортной паузы
    verkehrsschwache Zeitж.-д. часы наименьшей загрузки транспорта, время затишья на транспорте ( в движении)
    verkehrsstarke Zeit — ж.-д. часы наибольшей загрузки транспорта, пиковое время перевозок
    einige Zeit lang — некоторое время; в течение некоторого времени
    es hat Zeit, bis er alles aufschreibt — ещё пройдёт немало времени, прежде чем он всё запишет
    auf Zeit (сокр. a. Z.) — на срок; воен. сверхсрочно
    ein Soldat auf Zeitвоен. сверхсрочник
    ein Buch auf kurze ( einige) Zeit ausleihenвзять книгу на короткое ( некоторое) время (в библиотеке и т. п.)
    unter der Zeit (daß) — тем временем, в то время (как); между тем
    lange ( kurz) vor der Zeitзадолго ( незадолго) до этого времени ( срока)
    vor einiger Zeit — некоторое время тому назад
    4) время, эпоха
    die (gute) alte Zeitдоброе старое время, добрые старые времена
    böse Zeiten — плохие времена; худая пора
    harte ( schwere) Zeit — тяжёлые времена
    unsere Zeit — наше время, наши дни, наша эпоха; современность
    die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg — время, предшествовавшее второй мировой войне, годы перед второй мировой войной, предвоенные годы
    auf der Höhe der Zeit stehenбыть на высоте своей эпохи ( своего века)
    Hoffnung auf bessere Zeitenнадежда на лучшее будущее
    der Stuhl stammt aus der Zeit meiner Großmutterэтот стул остался от моей бабки
    außer der Zeit lebenжить в отрыве от современности
    mit der Zeit gehenшагать в ногу со временем
    vor meiner Zeitдо меня; когда меня ещё не было
    zu meiner ( unserer, seiner) Zeit — в моё ( наше, его) время
    5) грам. время ( глагола); категория времени
    6) муз. такт
    7) движение моря; прилив и отлив
    8) библ. (бренный) мир, мир земной, жизнь земная
    9)
    lange Zeitю.-нем. скука
    ••
    ach, du meine ( liebe) Zeit! — ах, боже мой!
    kommt Zeit, kommt Rat ≈ посл. утро вечера мудренее
    die Zeit bringt Rosenпосл. время приносит свои плоды
    die Zeit heilt (alle) Wunden, die Zeit ist der beste Arzt — посл. время - лучший врач
    wer sich Zeit nimmt, kommt auch zurecht ≈ посл. тише едешь, дальше будешь
    Gutes zu tun braucht wenig Zeitпогов. на доброе дело много ли времени нужно
    wer auf die Zeit wartet, dem fehlt die Zeit ≈ посл. на бога надейся, а сам не плошай

    БНРС > Zeit

  • 5 Zeit

    1) вре́мя. befristeter Zeitraum auch срок. historischer Zeitraum auch времена́, пери́од. Zeitpunkt auch пора́. im Laufe < mit> der Zeit с тече́нием вре́мени, со вре́менем. etw. braucht < dauert seine> Zeit на что-н. <для чего́-н.> ну́жно вре́мя. jd. hat keine Zeit auch кому́-н. не́когда. jd. hat keine Zeit <jdm. fehlt die Zeit> + Inf auch кому́-н. не́когда [umg недосу́г] + Inf. es ist Zeit genug, wenn wir um fünf Uhr aufbrechen мы вполне́ успе́ем, е́сли отпра́вимся в путь в пять часо́в. sie gönnt sich nie die nötige Zeit zum Schlafen она́ никогда́ не даёт себе́ как сле́дует вы́спаться / у неё ве́чно не хвата́ет вре́мени для сна. jd. hat noch eine Stunde Zeit bis … у кого́-н. ещё час вре́мени до … du hast noch Zeit успе́ешь / у тебя́ ещё есть вре́мя. jdm. wird die Zeit lang вре́мя тя́нется для кого́-н. до́лго. jdm. Zeit lassen не торопи́ть кого́-н. jdm. Zeit zum Überlegen lassen дава́ть дать вре́мя поду́мать кому́-н. er ließ uns keine Zeit, die Bilder zu betrachten он не дал нам посмотре́ть карти́ны / из-за него́ мы не успе́ли посмотре́ть карти́ны. sich Zeit lassen (mit etw.) не торопи́ться по- <не спеши́ть по-> (с чем-н.). sich die Zeit zu etw. nehmen выбира́ть вы́брать <находи́ть /найти́> вре́мя для чего́-н. <на что-н.>. wo nimmst du die Zeit dazu her? где ты берёшь на э́то вре́мя ? / отку́да у тебя́ берётся на э́то вре́мя ? jdm. die Zeit stehlen отнима́ть отня́ть у кого́-н. вре́мя. die Zeit mit etw. verbringen, sich die Zeit mit etw. vertreiben проводи́ть /-вести́ вре́мя за чем-н. er weiß nicht, was er mit der Zeit anfangen soll он не зна́ет, на что употреби́ть своё вре́мя <чем заня́ться>. schade um die Zeit! жаль вре́мени ! das ist schon einige Zeit her э́то бы́ло уже́ дово́льно давно́ / с тех пор прошло́ дово́льно мно́го вре́мени. die erste < in der ersten> Zeit (в) пе́рвое вре́мя, на пе́рвых пора́х. eine geraume Zeit продолжи́тельное вре́мя, нема́лый срок. die ganze Zeit über всё вре́мя. die gute alte Zeit ста́рое до́брое вре́мя. kurze Zeit недо́лго, недо́лгое вре́мя. längere Zeit продолжи́тельное вре́мя. seit langem дово́льно давно́. stille Zeit im Geschäftsleben мёртвый сезо́н. die Zeit absitzen auf Versammlungen, in der Arbeit отси́живать /-сиде́ть своё <поло́женное> вре́мя. seine Zeit absitzen im Gefängnis отси́живать /- свой срок. sich der Zeit anpassen приспоса́бливаться <приспособля́ться приспосо́биться > к обстоя́тельствам вре́мени. seiner Zeit voraus sein опереди́ть <обогна́ть> pf im Prät своё вре́мя. die Zeit ist noch nicht reif für etw. усло́вия для чего́-н. ещё не созре́ли, вре́мя для чего́-н. ещё не наступи́ло. der Zeit nicht vorgreifen не забега́ть вперёд ; не опережа́ть собы́тия. ein Kind seiner Zeit дитя́ своего́ ве́ка. ein Zeichen der Zeit зна́мение <приме́та> вре́мени. er hat Zeiten, in denen er sehr nervös ist у него́ быва́ют пери́оды, когда́ он о́чень не́рвный. für etw. 14 Tage Zeit haben име́ть на что-н. четы́рнадцать дней. innerhalb der vorgeschriebenen Zeit в предусмо́тренный срок, в предусмо́тренные сро́ки. geben Sie mir noch eine Woche Zeit да́йте мне ещё неде́лю (вре́мени <сро́ка>). das hat noch Zeit с э́тим спеши́ть не́чего, э́то не к спе́ху, с э́тим мо́жно подожда́ть. das hat Zeit bis morgen с э́тим мо́жно подожда́ть до за́втра. die Zeit ist um срок истёк, вре́мя истекло́. eine Sage aus alter Zeit стари́нное сказа́ние. ein Fund aus vorgeschichtlicher Zeit нахо́дка, относя́щаяся к доистори́ческому пери́оду. für alle Zeit(en) на все времена́. für einige < kurze> Zeit на не́которое <коро́ткое> вре́мя. hinter der Zeit zurückbleiben отстава́ть /-ста́ть от ве́ка <от совреме́нности>. in absehbarer Zeit в недалёком бу́дущем, в ближа́йшее вре́мя. in früheren Zeiten в пре́жние времена́, пре́жде, ра́ньше. in alter Zeit, in alten Zeiten в старину́, в ста́рые <пре́жние> времена́. in unserer Zeit в на́ше вре́мя. in kurzer Zeit etw. erledigen за коро́ткое вре́мя, за <в> коро́ткий срок. in letzter <jüngster, der letzten> Zeit за <в> после́днее вре́мя. in der nächsten Zeit в ближа́йшее вре́мя. in einer Zeit von fünf Minuten в тече́ние пяти́ мину́т. in der Zeit von zwei bis vier (Uhr) в промежу́тке между двумя́ и четырьмя́ часа́ми. in der Zeit seiner Abwesenheit во вре́мя его́ отсу́тствия. in all der Zeit, die ich hier warte в тече́ние всего́ того́ вре́мени, что я жду здесь. mit der Zeit gehen шага́ть <идти́> в но́гу со вре́менем. nach kurzer Zeit немно́го погодя́, спустя́ < через> не́которое вре́мя. seit einiger Zeit с не́которого вре́мени, с не́которых пор. wir haben uns seit ewigen Zeiten nicht gesehen мы не ви́делись це́лую ве́чность. seit langer Zeit habe ich sie wieder einmal getroffen по́сле до́лгого переры́ва я сно́ва встре́тил её. seit undenklichen Zeiten с незапа́мятных времён. zwei Tage über die Zeit два дня сверх сро́ка. vor der Zeit досро́чно, до сро́ка. vor einiger Zeit не́которое вре́мя тому́ наза́д. vor langer Zeit давно́. im Märchen давны́м-давно́. das war vor seiner Zeit э́то бы́ло до него́. hier hat er vor Zeiten gewohnt здесь он когда́-то жил. während dieser Zeit в э́то вре́мя. zu nachtschlafender Zeit в ночно́е вре́мя, (по́здней) но́чью. zu meiner [unserer] Zeit в моё [на́ше] вре́мя. zu dieser Zeit war das Telefon noch nicht erfunden в то вре́мя телефо́на ещё не изобрели́. zur Zeit der Ernte во вре́мя <в пери́од> жа́твы. die Zeit drängt вре́мя не те́рпит. jd. kann die Zeit bis zu etw. kaum erwarten кто-н. ждёт не дождётся чего́-н. er kann die Zeit des Wiedersehens nicht erwarten он с нетерпе́нием ждёт (моме́нта) свида́ния <встре́чи> / он не мо́жет дожда́ться свида́ния <встре́чи>. jds. Zeit ist gekommen пришло́ чьё-н. вре́мя. Todesstunde пришло́ чьё-н. вре́мя умира́ть, чей-н. после́дний час наста́л, проби́л чей-н. после́дний час. eine Zeit mit jdm. vereinbaren догова́риваться /-говори́ться с кем-н. о встре́че <о вре́мени встре́чи>. die Zeit verschlafen просыпа́ть /-спа́ть. es wird allmählich Zeit, es ist an der Zeit уже́ пора́. es ist höchste Zeit давно́ пора́. auf unbestimmte Zeit vertagen на неопределённое вре́мя. außer < außerhalb> der Zeit в неуро́чное вре́мя. außerhalb der Sprechstunde в неприёмное вре́мя. seit der < dieser> Zeit, von dieser Zeit an с той <с э́той> поры́, с тех <с э́тих> пор, с того́ <с э́того> вре́мени. von Zeit zu Zeit вре́мя от вре́мени, по времена́м, времена́ми. vor der Zeit dasein до назна́ченного вре́мени <сро́ка>. das Kind kam vor der Zeit ребёнок роди́лся ра́ньше вре́мени <преждевре́менно>. zu bestimmten Zeiten в определённое вре́мя, в определённые часы́. zu derselben Zeit в то же вре́мя, в одно́ вре́мя, тем вре́менем. zu gelegener < passender> [gegebener/jeder] Zeit в подходя́щее [в своё во вся́кое <в любо́е>] вре́мя. alles zu seiner Zeit всё в своё вре́мя. zu keiner Zeit никогда́. zur rechten Zeit в

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zeit

  • 6 Valentin Karl

    Фалентин Карл (1882-1948), популярный артист сатирического жанра, автор скетчей, куплетов, комедий (более 400), исполнитель песен. Многие реплики из его выступлений стали крылатыми словами, например: "Heute ist die gute alte Zeit von morgen". В мюнхенском музее, посвящённом К.Фалентину представлены подлинные предметы, использовавшиеся им во время выступлений, театральные афиши, фотографии. Неизменной партнёршей Фалентина была актриса Лизль Карлштадт (Karlstadt Liesl, 1892-1960). В музее всё необычно, начиная с написания слова "Musäum", он открывается не в 10.00 часов, а в 10.01, бесплатно проходят посетители в возрасте 99 лет в сопровождении своих родителей. Всех приветствует из динамика неповторимый голос мюнхенского оригинала, который произносил своё имя с первым звуком "Ф" (Фалентин). Размещается в башне бывших городских ворот "Изартор" (Isartor) < настоящее имя Karl Fey> Viktualienmarkt, Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Valentin Karl

  • 7 gut

    1. ( comp besser, superl best) adj
    guten Abend! — здравствуй(те)!, добрый вечер!
    guten Morgen! — здравствуй(те)!, доброе утро!
    guten Tag! — здравствуй(те)!, добрый день!
    j-m guten Abend ( guten Morgen, guten Tag) wünschen( sagen) — поздороваться с кем-л., пожелать кому-л. доброго вечера ( утра, дня)
    gute Besserung! — поправляйтесь!, выздоравливайте!
    gutes Land! — хорошего полёта!; счастливой посадки!
    der gute Anzug, die guten Sachen — выходной ( праздничный) костюм
    eine gute (alte) Haut, gute Seele — добрая душа, добряк
    der Gute Hirt(e)рел. добрый пастырь, Христос
    gut seinбыть кредитоспособным
    er ist mir für hundert Rubel gut — я могу поверить ему сто рублей (уст.)
    für etw. (A) gut sein — ручаться за что-л.
    gut werdenулучшаться, становиться хорошим; исправляться
    laß es ( man) gut sein! — полно!, довольно!; ничего!, пустяки!
    aus guter Hand, aus guter Quelle — из достоверного источника
    in guten Händen seinнаходиться в надёжных руках
    etw. für gut befindenсчитать что-л. полезным, одобрять что-л.
    es ist nicht gut, daran zu rührenне стоит поднимать этот вопрос
    2)
    ein gut(er) Teil — добрая ( большая) часть ( доля)
    das hat noch gute Wege ( Weile, Zeit) — это будет ещё не скоро
    ••
    gute Miene zum bösen Spiel machenпогов. делать хорошую мину при плохой игре; скрывать досаду под улыбкой
    einer ist so gut wie der andere ≈ погов.два сапога пара
    2. adv
    gerade so gut... — с таким же успехом...
    schon gut!, gut denn! — ладно!; добро!
    gut davonkommenлегко отделаться
    die Speise hält gutкушанье не портится
    du hast gut reden ( lachen, raten) — тебе хорошо говорить ( смеяться, советовать)
    er tat gut daran, sich zu entfernen — он понял, что ему надо( лучше) удалиться
    so gut wie... — почти...; всё равно, что...
    so gut wie nichtsпочти( что) ничего
    (es ist) so gut wie sicherв этом можно не сомневаться
    so gut er kannкак только он может
    du bist gut d(a)ran!разг. тебе везёт!
    da sind wir gut dran!разг. ну и влипли же мы!
    im guten sagenговорить по-хорошему
    ••
    wer gut sitzt, rücke nicht ≈ посл. от добра добра не ищут

    БНРС > gut

  • 8 gut

    gut (comp besser, superl best) I a хоро́ший; до́брый; доброка́чественный
    guten Abend! здра́вствуй (те)!, до́брый ве́чер!
    guten Morgen! здра́вствуй (те)!, до́брое у́тро!
    gute Nacht! (с)поко́йной но́чи!
    guten Tag! здра́вствуй (те)!, до́брый день!
    j-m guten Abend [guten Morgen, guten Tag] wünschen [sagen] поздоро́ваться с кем-л., пожела́ть кому́-л. до́брого ве́чера [у́тра, дня]
    gute Besserung! поправля́йтесь!, выздора́вливайте!
    guten Erfolg! жела́ю успе́ха!
    Gut Holz! жела́ю уда́чной игры́! (в ке́гли)
    gutes Land! хоро́шего полё́та!; счастли́вой поса́дки!
    gute Reise! счастли́вого пути́!
    das gute Ende благополу́чный коне́ц [исхо́д]
    der gute Anzug, die guten Sachen выходно́й [пра́здничный] костю́м
    gutes Geld kosten сто́ить нема́ло де́нег
    eine gute (alte) Haut, gute Seele до́брая душа́, добря́к
    der Gute Hirt (e) рел. до́брый па́стырь, Христо́с
    guter Mann! мой дорого́й! (в обраще́нии)
    gute Sitten до́брые нра́вы
    die gute Stube пара́дная ко́мната, гости́ная
    j-m gute Worte geben утеша́ть, успока́ивать кого́-л.
    hier ist guter Rat teuer здесь тру́дно помо́чь
    seien Sie so gut бу́дьте так добры́
    gut sein быть кредитоспосо́бным
    er ist mir für hundert Rubel gut я могу́ пове́рить ему́ сто рубле́й (уст.)
    für etw. (A) gut sein руча́ться за что-л.
    j-m gut sein люби́ть кого́-л., хорошо́ относи́ться (к кому́-л.)
    etw. gut sein lassen дово́льствоваться чем-л., примири́ться с чем-л.
    gut werden улучша́ться, станови́ться хоро́шим; исправля́ться
    laß es [man] gut sein! полно́!, дово́льно!; ничего́!, пустяки́!
    wozu ist [wird] das gut (sein) ? на что э́то годи́тся [пригоди́тся]?
    aus guter Hand, aus guter Quelle из достове́рного исто́чника
    bei guter Zeit зара́нее, заблаговре́менно; во́время
    in guten Händen sein находи́ться в надё́жных рука́х
    etw. für gut befinden счита́ть что-л. поле́зным, одобря́ть что-л.
    zu guter Stunde в до́брый час
    es ist nicht gut, daran zu rühren не сто́ит поднима́ть э́тот вопро́с
    wer da?- Gut Freund! кто там?-Свои́!
    gut (comp besser, superl best) I a : gute zwei Monate до́брых два ме́сяца
    in einer guten Stunde не ра́ньше, как че́рез час
    ein gut (er) Teil до́брая (больша́я) часть [до́ля]
    das hat noch gute Wege [Weile, Zeit] э́то бу́дет ещё́ не ско́ро
    gute Miene zum bösen Spiel machen погов. де́лать хоро́шую ми́ну при плохо́й игре́; скрыва́ть доса́ду под улы́бкой
    einer ist so gut wie der andere два сапога́ па́ра
    gut II adv хорошо́
    gut und gern охо́тно; (соверше́нно) свобо́дно, вполне́; до́брых, це́лых (напр., о су́мме де́нег)
    gerade gut... с таки́м же успе́хом...
    möglichst наилу́чшим о́бразом
    noch einmal so вдво́е лу́чше
    schon gut !, gut denn! ла́дно!; добро́!
    er hat es gut ему́ живё́тся хорошо́
    gut auskommen укла́дываться в бюдже́т
    gut davonkommen легко́ отде́латься
    die Speise hält gut ку́шанье не по́ртится
    das trifft sich gut э́то уда́чно (совпа́ло)
    du hast gut reden [lachen, raten] тебе́ хорошо́ говори́ть [смея́ться, сове́товать]
    er tat gut daran, sich zu entfernen он по́нял, что ему́ на́до [лу́чше] удали́ться
    so gut wie... почти́...; всё равно́, что...
    so gut wie nichts почти́ (что) ничего́
    (es ist) so gut wie sicher в э́том мо́жно не сомнева́ться
    so gut er kann как то́лько он може́т
    du bist gut d (a)ran! разг. тебе́ везё́т!
    da sind wir gut dran! разг. ну и вли́пли же мы!
    im guten sagen говори́ть по-хоро́шему
    wer gut sitzt, rücke nicht посл. от добра́ добра́ не и́щут

    Allgemeines Lexikon > gut

  • 9 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 10 Barlach Ernst

    Барлах Эрнст (1870-1938), скульптор, график, поэт, романист, драматург. Переосмыслил наследие немецкой средневековой скульптуры в духе экспрессионизма, его работам свойственны обострённая эмоциональная напряжённость, сочувствие к человеческим страданиям. Памятник павшим в Магдебургском соборе, "Парящий ангел" в церкви Ордена антонитов в Кёльне и соборе г. Гюстро, "Читающий семинарист", "Закованная колдунья" в часовне Св. Гертруды в Гюстро, а также скульптуры "Русская нищая", "Три поющие женщины", "Мать-земля", "Танцующая старуха". В его литературном творчестве экспрессионистическая лирика приобрела оттенки мучительного духовного напряжения, усилены религиозные мотивы: "Безжизненный день", "Бедный кузен", "Подкидыш", "Хорошее время". В последние годы жизни Барлах подвергался гонениям со стороны нацистов. В 1936 г. его произведения были исключены из экспозиции юбилейной выставки Прусской академии художеств (Preußische Akademie der Künste). В 1937 г. работы Барлаха объявляют "выродившимся искусством". Музеи в Гюстро и Гамбурге "Der lesende Seminarist", "Die gefesselte Hexe", "Russische Bettlerin", "Drei singende Frauen", "Mutter Erde", "Tanzende Alte", "Der tote Tag", "Der arme Vetter", "Der Findling", "Die gute Zeit" Expressionismus, Schwebender, Antoniterkirche, Magdeburger Dom, entartete Kunst, Güstrow, Hamburg, Ratzeburg, Ernst-Barlach-Haus

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Barlach Ernst

  • 11 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

  • 12 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

См. также в других словарях:

  • Die nächste Kugel im Lauf — Studioalbum von Sera Finale Veröffentlichung 2007 Label I Luv Money Records / Soulfood …   Deutsch Wikipedia

  • Die Unvernünftigen sterben aus — Daten des Dramas Titel: Die Unvernünftigen sterben aus Gattung: Theaterstück Originalsprache: Deutsch Autor: Peter Handke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Brücke (Frankfurt) — Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Brücke (Frankfurt am Main) — Alte Brücke Mainbrücke in Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nebel von Avalon — (engl. Originaltitel The Mists of Avalon) ist ein Fantasy Roman von Marion Zimmer Bradley, der zuerst 1982 bei Alfred A. Knopf, Inc. New York City verlegt wurde. Der Bestseller ist eine Interpretation der Artussage und wird aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Die verlorene Ehre der Katharina Blum — oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann ist eine 1974 erschienene Erzählung von Heinrich Böll. Die Erzählung beschreibt, wie eine bisher unbescholtene Frau wegen ihrer Freundschaft zu einem Straftäter Opfer der menschenverachtenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»